SemaLogic - Webservice

Grundsätzlich gibt es aktuell zwei Möglichkeiten die Sprache SemaLogic mit Hifle des Webservices auszuprobieren. Die umfangreichere Variante und als Echtzeitintegration in eine Applikation integrierte Form ist die Nutzung von SemaLogic über die Notizen-App Obsidian. Einfache Tests können bereits hier als Webservices auf dieser Website ausprobiert werden.

 

Obsidian - PlugIn "UseSemaLogic"

 

Für die Nutzung von SemaLogic innerhalb der NotizenApp Obisidian ist zunächst die Installation der App über obsidian.md durchzuführen. Nach erfolreicher Installation muss in den Einstellungen von Obsidian - externe Erweiterungen - zunächst die Erlaubnis zur Installation der Community-Erweiterung durch Ausschalten des "Eingeschränkten Modus" ermöglicht werden. Danach kann in den Community-Erweiterungen nach "UseSemaLogic" gesucht und das Add-On installiert werden.

 

Um SemaLogic in einem Obsidian-Vault zu nutzen, muss dieses in den Einstellungen von Obsidian - externe Erweiterungen - Installierte Erweiterungen - UseSemaLogic aktiviert werden.

Um einfache Beispiele und die notwendigen Sonderzeichen für die technische SemaLogic-Sprache direkt über Obsidian-Templates zur Verfügung zu haben, sollten über den Befehl: "Use SemaLogic: SemaLogic create template" diese zunächst erzeugt werden.

Webservice

 

Für erste einfache Tests können Sie SemaLogic direkt hier eingeben und sehen, was passiert...

 

SemaLogic

Please describe your ruleset:



Sie können den SemaLogic-Service durch drücken des Buttons "Start sending" die kontinuierliche Übersetzung und Analyse starten oder mit "Send One Time" die einmalige Verarbeitung durchführen.


Aktualisierung des SemaLogic-Services alle (ms):




Beispiele für SemaLogic laden ...



Show parsingresult as:



SemaLogic-Result will be showing here...if you start the service

Der SemaLogic-Webservice gibt Ihnen die Möglichkeit, die Funktionsweise der Sprache SemaLogic und die semantische Prüfbarkeit von komplexen Regelwerken hier selbst auszuprobieren. Für den Webservice können sie eigene Dialektdefinitionen direkt in das Eingabefeld integrieren.